Trägheitsnavigationslösungen für schwebende Munition

Loitering Munitions Systems (LMS) sind fortschrittliche UAVs, die für Präzisionsschläge konzipiert sind. Sie können über einem Zielgebiet schweben und Informationen sammeln, bevor sie ein präzises Ziel mit einer Nutzlast angreifen.

Trägheitsnavigationssysteme stellen sicher, dass die Streitkräfte über die verwertbaren Informationen und die Präzision verfügen, die für den Erfolg von Multidomain-Operationen (MDO) erforderlich sind. Mit ihrer großen Reichweite und Ausdauer sind LMS ideal für die Verfolgung von hochwertigen oder zeitkritischen Zielen bei militärischen Operationen geeignet und bieten modernen Streitkräften überlegene Präzision und operative Flexibilität.

Startseite Verteidigung Herumliegende Munition

Präzise Führung und verbesserte Stabilität

Trägheitsnavigationssysteme liefern genaue Daten zu Position, Geschwindigkeit und Ausrichtung und gewährleisten so eine präzise Navigation und Zielerfassung.

Unsere MEMS-basierten INS und IMU sind robust gegenüber den Herausforderungen der Umwelt und den Beschränkungen, die mit herumliegender Munition verbunden sind. Sie können für die Navigation eingesetzt werden, wobei sie von ihren geringen Verzerrungen profitieren, aber auch für die Echtzeitsteuerung mit sehr geringem Rauschen und geringer Latenz.

Wir sind stolz darauf, dass unsere Sensoren klein und leicht sind und nur wenig Strom verbrauchen, so dass sie für alle Arten von Herumlaufmunition verwendet werden können.

Entdecken Sie unsere Lösungen

Autonomer Betrieb ohne GNSS-Zuverlässigkeit

Unsere TrägheitsnavigationssystemeINS) verwenden hochpräzise, rauscharme IMUs, um eine genaue Position und Orientierung zu liefern.

Mithilfe unserer fortschrittlichen Navigationsalgorithmen können wir die verschiedenen Fehler unserer IMUs unter Verwendung einer Positionsreferenz wie GNSS modellieren. Dies ermöglicht eine Navigation nach Koppelnavigation, wenn das GNSS während einer Mission ausfällt.

Unsere INS sind auch mit einer Vielzahl von Hilfsmitteln kompatibel, die die Koppelnavigationsfähigkeiten und -genauigkeit verbessern können.

Download unserer Broschüre

Robuste Leistung unter rauen Bedingungen

Wir bieten eine breite Palette von Lösungen für Loitering-Munition. Von IMUs, die zur Entwicklung von Navigationsalgorithmen oder Steuerungslösungen verwendet werden können, bis hin zu INS , die robuste Navigationslösungen bieten, die mit einer Vielzahl von Hilfsmitteln dead reckoning-fähig sind.

Wir haben jedes Inertialsystem so konzipiert, dass es unter verschiedenen Umweltbedingungen, einschließlich elektronischer Gegenmaßnahmen, schwerem Wetter und Hochgeschwindigkeitsmanövern, effektiv funktioniert. Diese Robustheit gewährleistet eine zuverlässige Leistung in verschiedenen Einsatzszenarien.

Erzählen Sie uns von Ihrem Projekt

Unsere Stärken

Unsere Produkte kombinieren fortschrittliche Inertialsensoren mit GNSS-Technologie, um präzise Echtzeit-Positions- und Bewegungsdaten zu liefern, selbst in schwierigen Umgebungen, in denen GNSS nicht verfügbar ist.

Hochpräzise Zielerfassung Präzise Echtzeit-Positions- und Orientierungsdaten, um Ziele genau zu identifizieren und zu bekämpfen.
Resilienz in GNSS-verweigerten Gebieten Zuverlässige Navigations- und Zielerfassungsfunktionen auch in Umgebungen mit GPS-Störungen oder -Verboten.
Kompakt und leicht Kleiner Formfaktor und geringes Gewicht zur Erhaltung der Nutzlastkapazität und Verbesserung der Flugleistung.
Robust und zuverlässig unter rauen Bedingungen Hält extremen Temperaturen, Vibrationen und hohen G-Bewegungen stand und gewährleistet so eine gleichbleibende Leistung.

Unsere Lösungen für herumliegende Munition

Entdecken Sie unsere Trägheitssysteme für Streumunition, bei denen fortschrittliche Technologie auf unübertroffene Genauigkeit und Zuverlässigkeit trifft, um den Missionserfolg und die betriebliche Effizienz zu steigern.

Puls 40 IMU Einheit Checkmedia Rechts

Pulse-40

Die Pulse-40 IMU ist ideal für kritische Anwendungen. Gehen Sie keine Kompromisse zwischen Größe, Leistung und Zuverlässigkeit ein.
IMU für taktische Zwecke 0,08°/√h Rauschen gyroskop 6µg-Beschleunigungsaufnehmer 12-Gramm, 0,3 W
Entdecken Sie
Pulse-40
OEM Ellipse D INS Einheit Rechts

OEM Ellipse-D

OEM Ellipse-D ist das kleinste Trägheitsnavigationssystem mit GNSS-Doppelantenne, das unter allen Bedingungen eine präzise richtung und Genauigkeit im Zentimeterbereich bietet.
Trägheitsnavigationssystem Interne geodätische Doppelantenne 0,05 ° RTK nicken 0,2 ° richtung
Entdecken Sie
OEM Ellipse-D
Ellipse D INS Einheit Rechts

Ellipse-D

Ellipse-D ist das kleinste Trägheitsnavigationssystem mit Doppelantennen-GNSS, das unter allen Bedingungen eine präzise richtung und Genauigkeit im Zentimeterbereich bietet.
INS RTK INS mit zwei Antennen 0,05 ° rollen und nicken 0,2 ° richtung
Entdecken Sie
Ellipse-D
Ekinox Micro INS Einheit Rechts

Ekinox Micro

Ekinox Micro ist ein kompaktes, hochleistungsfähiges INS mit GNSS-Doppelantenne, das eine unübertroffene Genauigkeit und Zuverlässigkeit bei einsatzkritischen Anwendungen bietet.
INS Interne GNSS Einzel-/Doppelantenne 0,015 ° rollen und nicken 0,05 ° richtung
Entdecken Sie
Ekinox Micro
Quanta Micro INS Rechts

Quanta Micro

Quanta Micro ist ein GNSS-gestütztes Trägheitsnavigationssystem, das für platzbeschränkte Anwendungen (OEM-Paket) entwickelt wurde. Es basiert auf einer IMU in Vermessungsqualität für eine optimale richtung bei Anwendungen mit einer Antenne und eine hohe Unempfindlichkeit gegenüber Vibrationen.
INS Interne GNSS Einzel-/Doppelantenne 0,06 ° richtung 0,015 ° RTK rollen & nicken
Entdecken Sie
Quanta Micro
Quanta Plus INS Rechts

Quanta Plus

Quanta Plus kombiniert eine taktische IMU mit einem leistungsstarken GNSS-Empfänger, um selbst in den rauesten GNSS-Umgebungen eine zuverlässige Position und lage erhalten. Es ist ein kleines, leichtes und leistungsstarkes Produkt, das sich leicht in Vermessungssysteme mit LiDAR oder anderen Sensoren von Drittanbietern integrieren lässt.
INS Interne geodätische Doppelantenne 0,03 ° richtung 0,015 ° RTK rollen & nicken
Entdecken Sie
Quanta Plus
Quanta Extra INS Einheit Rechts

Quanta Extra

Quanta Extra enthält hochwertige Gyroskope und Beschleunigungsmesser in einem äußerst kompakten Formfaktor. Außerdem ist ein RTK GNSS-Empfänger integriert, der eine zentimetrische Position liefert. Bringen Sie die höchste Präzision in Ihre Mobile Mapping-Lösung!
INS Interne geodätische Doppelantenne 0,03 ° richtung 0,008 ° rollen & nicken
Entdecken Sie
Quanta Extra
Apogee D INS Klein Rechts

Apogee-D

Apogee-D ist ein All-in-One INS, das einen RTK- und PPP-fähigen GNSS-Empfänger für Anwendungen enthält, bei denen der Platzbedarf kritisch ist, aber eine hohe Leistung erforderlich ist.
INS Interne geodätische Doppelantenne 0,008 ° rollen & nicken 0,02 ° richtung
Entdecken Sie
Apogee-D

Broschüre über Verteidigungsanwendungen

Erhalten Sie unsere Broschüre direkt in Ihren Posteingang!

Sie sprechen über uns

Hören Sie aus erster Hand von den Innovatoren und Kunden, die unsere Technologie eingesetzt haben.

Ihre Erfahrungsberichte und Erfolgsgeschichten veranschaulichen den bedeutenden Einfluss unserer Sensoren in praktischen Anwendungen zur Ausrichtung und Stabilisierung.

Universität von Waterloo
"Ellipse-D von SBG Systems war einfach zu bedienen, sehr genau und stabil, mit einem kleinen Formfaktor - all das war für unsere WATonoTruck-Entwicklung wichtig."
Amir K, Professor und Direktor
Fraunhofer IOSB
"Autonome Großroboter werden die Bauindustrie in naher Zukunft revolutionieren."
ITER-Systeme
"Wir waren auf der Suche nach einem kompakten, präzisen und kostengünstigen Trägheitsnavigationssystem. Das INS von SBG Systemswar die perfekte Lösung."
David M., Geschäftsführer

Entdecken Sie weitere Anwendungen für Militär und Verteidigung

Entdecken Sie, wie fortschrittliche Inertialsysteme eine breite Palette von Militär- und Verteidigungsanwendungen verbessern. Von der Navigation in GNSS-gestörten Umgebungen bis hin zur präzisen Zielerfassung und autonomen Missionsunterstützung - unsere Technologie bietet unübertroffene Zuverlässigkeit, Genauigkeit und Leistung in den anspruchsvollsten Einsatzszenarien.


Haben Sie noch Fragen?

Willkommen in unserem FAQ-Bereich! Hier finden Sie Antworten auf die häufigsten Fragen zu den von uns vorgestellten Anwendungen. Wenn Sie nicht finden, wonach Sie suchen, können Sie uns gerne direkt kontaktieren!

Was ist der Unterschied zwischen Herumfliegender Munition und UAV?

Loitering-Munition und UAVs (Unmanned Aerial Vehicles) erfüllen unterschiedliche Aufgaben und haben unterschiedliche Eigenschaften.

Loitering-Munition wurde für Präzisionsschläge entwickelt. Diese Systeme schweben über den Zielen und bekämpfen hochwertige Objekte mit hoher Präzision. Es handelt sich um Einwegfahrzeuge, die sich auf die Ausschaltung hochwertiger Ziele konzentrieren und mit Sprengköpfen für den endgültigen Schlag ausgestattet sind. Jedes LMS wird für präzise Schläge ferngesteuert, wobei die Kontrolle nach dem Einsatz oft eingeschränkt ist.

Andererseits sind UAVs vielseitige Fahrzeuge, die für verschiedene Aufgaben eingesetzt werden, darunter Überwachung, Aufklärung und Nutzlasttransport, und die in der Lage sind, Informationen zu sammeln und in Echtzeit zu überwachen. Sie sind wiederverwendbar und mit verschiedenen Sensoren und Nutzlasten für unterschiedliche Missionen ausgestattet. Sie können in Echtzeit mit umfangreichen Steuerungs- und Datenerfassungsfunktionen betrieben werden.

Akzeptiert INS Eingaben von externen Hilfssensoren?

Die Trägheitsnavigationssysteme unserer Firma akzeptieren Eingaben von externen Hilfssensoren, wie z.B. Luftdatensensoren, Magnetometer, Odometer, DVL und andere.

Diese Integration macht das INS äußerst vielseitig und zuverlässig, insbesondere in Umgebungen, in denen kein GNSS verfügbar ist.

Diese externen Sensoren verbessern die Gesamtleistung und Genauigkeit des INS , indem sie ergänzende Daten liefern.