Geospatiale Anwendungen

Inertialsysteme revolutionieren georäumliche Anwendungen, indem sie präzise und zuverlässige Daten für Kartierungs-, Vermessungs- und Positionierungsaufgaben liefern. Diese Systeme liefern genaue Bewegungs- und Orientierungsmessungen, selbst in Umgebungen, in denen GPS-Signale nicht verfügbar oder unzuverlässig sind. Ob bei der Erfassung hochauflösender Geländedaten, der autonomen Navigation von Geodrohnen oder der Verbesserung mobiler Kartierungslösungen - Inertialsysteme spielen eine entscheidende Rolle bei der Gewährleistung von Genauigkeit und Effizienz. Ihre Fähigkeit, unter unterschiedlichen und schwierigen Bedingungen nahtlos zu funktionieren, macht sie für moderne Geodaten-Technologien unverzichtbar.

Startseite Geospatial

Unsere Lösungen für Ihre Anwendungen

Unsere Inertiallösungen sind ein fester Bestandteil einer Vielzahl von Anwendungen und liefern genaue Positions- und Bewegungsdaten für eine Vielzahl von geospatialen Branchen. Ihre Vielseitigkeit und Zuverlässigkeit machen sie für die meisten dieser Märkte unverzichtbar.

Hydrographie

Die moderne Hydrographie nutzt eine Reihe hochentwickelter Technologien, darunter Sonare, Profiler, tide , Drucksensoren, LiDAR, INS, GNSS und fortschrittliche Computertechnik.
Hydrographie

Mobile Kartierung

Durch die Integration von lage und richtung (AHRS) mit GNSS können mobile Kartierungsplattformen eine präzise Positionierung gewährleisten, selbst in Gebieten, in denen GNSS-Signale schwach sind oder behindert werden. Dies ist besonders in städtischen Umgebungen wichtig.
Mobile Kartierung

UAV-LiDAR und Photogrammetrie

Bei UAV-LiDAR-Anwendungen spielen Inertialsysteme eine entscheidende Rolle bei der Gewährleistung einer genauen Datenerfassung, bei der die Flugstabilität und die genaue Ausrichtung für zuverlässige Ergebnisse entscheidend sind.
UAV-LiDAR und Photogrammetrie

Innenraumkartierung

Inertialsysteme sind das Herzstück moderner Indoor-Mapping-Lösungen. Diese Sensoren ermöglichen eine genaue Verfolgung und Kartierung in Umgebungen, in denen GNSS-Signale blockiert oder unzuverlässig sind
Eine fliegende Drohne bei einer Innenraumkartierung Innenraumkartierung

Instrumentierte Bojen

Durch die Integration von Spitzentechnologien wie Trägheitsnavigationssystemen liefern instrumentierte Bojen genaue und zuverlässige Daten, die die Forschung, den maritimen Betrieb und den Umweltschutz unterstützen.
Instrumentierte Bojen

Vermessung aus der Luft

Inertialsysteme, wie z.B. Inertial Measurement Units (IMUs) und Inertial Navigation SystemsINS, sind entscheidende Komponenten in der Luftvermessung. Diese Systeme liefern Echtzeitdaten über die Ausrichtung, Position und Bewegung des Flugzeugs und ermöglichen eine präzise Georeferenzierung der erfassten Bilder und Sensordaten.
Vermessung aus der Luft

Aktiver Hebungsausgleich

Aktive Seegangsausgleichssysteme sind eine wichtige Technologie in der maritimen Industrie, deren Kernstück Trägheitssensoren sind. Sie sind von entscheidender Bedeutung für die Abschwächung der Auswirkungen von wellenbedingten Bewegungen auf Plattformen oder Schiffen.
Aktiver Hebungsausgleich

Erkunden Sie andere Branchenanwendungen

Unsere Trägheitslösungen werden in einer Vielzahl von Branchen eingesetzt. Von selbstfahrenden Autos und maritimen Navigationssystemen bis hin zu Verteidigung, Präzisionslandwirtschaft und Luftbildvermessung. Diese Hochleistungssensoren bieten Präzision, Zuverlässigkeit und Robustheit für jede Anwendung. Entdecken Sie alle unsere verschiedenen Anwendungen!

Anwendungen im VerteidigungsbereichAnwendungen für Fahrzeuge