Anwendungen im Verteidigungsbereich

Inertialsysteme sind eine entscheidende Komponente der modernen Verteidigungstechnologie, die Navigation, Lenkung und Stabilisierung mit hoher Genauigkeit und Zuverlässigkeit ermöglichen. Unsere Sensoren sind für den Einsatz unter rauen Bedingungen konzipiert und liefern selbst in vibrationsreichen Umgebungen präzise und rauscharme Inertialmessungen.

Von der Lenkung von Flugkörpern und unbemannten Luftfahrtsystemen bis hin zur Stabilisierung von Schiffen und der Navigation von Bodenfahrzeugen - Inertialsysteme spielen eine entscheidende Rolle für den Erfolg von Missionen. Ihre Fähigkeit, unabhängig von externen Signalen wie GPS zu arbeiten, macht sie in umstrittenen oder signalarmen Umgebungen unverzichtbar und erfüllt die strengen Anforderungen der heutigen Verteidigungsanwendungen.

Startseite Verteidigung

Unsere Lösungen für Ihre Verteidigungsanwendungen

Unsere Inertiallösungen eignen sich für eine breite Palette von Anwendungen und liefern Inertialmessdaten für die Luft- und Raumfahrt, für Landsysteme und für maritime Anwendungen.
Ihre Vielseitigkeit und Zuverlässigkeit machen sie zu einem entscheidenden Faktor für den Erfolg in diesen anspruchsvollen Märkten.

Ausrichten und Stabilisieren

Unsere Sensoren bieten hervorragende gyroskopische Stabilisierungs- und Antennenausrichtungsmechanismen für Verteidigungsanwendungen.

Gelenkte Präzisionsmunition

Entdecken Sie unsere taktischen und industriellen IMU Lösungen für Lenkmunition, die robuste Bewegungsdaten für die Steuerung und Navigation von Munition liefern.

UAV-Trägheitsnavigation

Die Integration von Trägheitssensoren in unbemannte Luftfahrzeuge ist heute von entscheidender Bedeutung für die Aufrechterhaltung von PNT-Fähigkeiten und die Gewährleistung der nationalen Sicherheit in umkämpften Kampfgebieten.

Herumliegende Munition

Unsere Trägheitsnavigationssysteme sorgen dafür, dass Loitering Munitions-Systeme über die für den Erfolg der Missionen notwendige Intelligenz und Präzision verfügen.

Unbemannte Bodenfahrzeuge

UGV Navigationssysteme stützen sich auf eine Kombination von Sensoren, Algorithmen und externen Eingaben, um sie durch komplexes Gelände zu führen oder missionsspezifische Aufgaben zu erfüllen.

Unbemannte Überwasserfahrzeuge

Trägheitsnavigationssysteme sind für das Funktionieren unbemannter Landfahrzeuge unerlässlich. Sie bieten die notwendige Technologie für die autonome und ferngesteuerte Navigation von Schiffen über Wasser.