Startseite OEM-Sensoren OEM Ellipse-A

Ellipse A AHRS OEM Einheit Rechts
Ellipse A AHRS OEM Einheit Hand
Ellipse A AHRS OEM Einheit Links

OEM Ellipse-A Kompakter und robuster AHRS-Sensor für genaue Orientierung

OEM Ellipse-A gehört zur Ellipse series von miniaturisierten, hochleistungsfähigen MEMS-basierten Trägheitssystemen, die eine zuverlässige Orientierung und Hebung in einem kompakten Paket bieten. Es enthält eine Inertial Measurement UnitIMU), ein eingebautes Magnetometer und einen On-Board-Sensorfusionsalgorithmus der neuesten Generation.

Diese OEM-Version enthält hochleistungsfähige MEMS-Beschleunigungsmesser und -Gyroskope in Industriequalität. In Verbindung mit einer hochmodernen Kalibrierung über den gesamten Betriebstemperaturbereich und fortschrittlichen Filtertechniken bieten diese Beschleunigungsmesser und Gyroskope selbst in stark vibrierenden Umgebungen eine hervorragende Leistung.

Entdecken Sie alle Funktionen und Anwendungen.

Entdecken Sie alle Funktionen

OEM Ellipse-A kombiniert präzise Orientierung und kompaktes Design und ist damit ideal für Anwendungen, bei denen Platz und Gewicht eine Rolle spielen. Er liefert eine präzise Orientierungrollen, nicken, richtung) und Hebung selbst in dynamischen Umgebungen.
Er unterstützt eine reibungslose Bewegungs- und Orientierungsverfolgung und bietet dreiachsige Beschleunigungs- und Drehratenmessungen in Echtzeit.
Um die beste Leistung für alle verschiedenen Anwendungen zu erzielen, wurden spezifische Algorithmuskonfigurationen implementiert, um die Anforderungen der Anwendungen zu erfüllen. Die Sensorkonfiguration wird durch die sbgCenter-Software erleichtert.

Handhabung von Schwingungen@2x
EFFIZIENTER UMGANG MIT VIBRATIONEN Leistungsstarke Beschleunigungssensoren und Gyroskope mit fortschrittlicher Filterung für eine effiziente Unterdrückung von Vibrationen.
Magnetometer Weiß
EINGEBAUTES MAGNETOMETER FÜR GNSS-VERWEIGERTE GEBIETE Ellipse verfügt über ein 3-Achsen-Magnetometer mit einer hochmodernen Kalibrierung, die sie robust gegenüber vorübergehenden magnetischen Störungen macht und eine zuverlässige Ausweichmöglichkeit bietet, wenn GNSS nicht verfügbar ist.
Imu-Weißer Picto
INERTIALMESSEINHEIT MIT HOHER DATENRATE Diese OEM-Version bietet eine hoheIMU von 200 Hz bzw. 1.000 HzIMU ) und liefert genaue Daten, die sich ideal für Stabilisierungs- und Ausrichtungsanwendungen eignen.
Automatisch einstellbarer Hube Weiß
ALGORITHMUS ZUR AUTOMATISCHEN ANPASSUNG DES SEEGANGS Dieses AHRS verfügt über einen hochwertigen Beschleunigungssensor und einen Hebungsalgorithmus der neuesten Generation, um eine genaue Hebung für Schiffsanwendungen zu gewährleisten.
6
Bewegungssensoren: 3 kapazitive MEMS-Beschleunigungsmesser und 3 hochleistungsfähige MEMS-Gyroskope.
18
Bewegungsprofile: Luft, Land und Meer.
2.5 W
AHRS-Stromverbrauch.
218 000h
Erwartete berechnete MTBF.
Datenblatt herunterladen

Spezifikationen

Bewegungs- und Navigationsleistung

nicken
0.1 °
Magnetische richtung
0.8 °

Merkmale der Navigation

Hebungsgenauigkeit in Echtzeit
5 cm oder 5 % der Schwellung
Dauer der Hebewelle in Echtzeit
0 bis 15 s
Hebemodus in Echtzeit
Automatische Anpassung

Bewegungsprofile

Marine
Überwasserschiffe, Unterwasserfahrzeuge, Meeresvermessung, Marine und raue See
Luft
Flugzeuge, Hubschrauber, Flugzeuge, UAV
Land
Pkw, Kraftfahrzeuge, Züge/Eisenbahnen, Lkw, Zweiräder, schwere Maschinen, Fußgänger, Rucksäcke, Geländefahrzeuge

Leistung des Beschleunigungssensors

Bereich
± 40 g
Instabilität des Vorspanns im Durchlauf
14 μg
Zufallsgesteuerte Wanderung
0,03 m/s/√h
Bandbreite
390 Hz

Leistung des Gyroskops

Bereich
± 450 °/s
Instabilität des Vorspanns im Durchlauf
7 °/h
Zufallsgesteuerte Wanderung
0,15 °/√hr
Bandbreite
133 Hz

Leistung des Magnetometers

Skalenendwert (Gauß)
50 Gauß
Stabilität des Skalenfaktors (%)
0.5 %
Rauschen (mGauss)
3 mGauss
Stabilität der Vorspannung (mGauss)
1 mGauss
Auflösung (mGauss)
1,5 mGauss
Abtastrate (Hz)
100 Hz
Bandbreite (Hz)
22 Hz

Umweltspezifikationen und Betriebsbereich

Gehege
Aluminium, leitfähige Oberfläche
Betriebstemperatur
-40 °C bis 78 °C
Vibrationen
8 g RMS - 20 Hz bis 2 kHz
Schocks (operativ)
100g 6ms, Halbsinuswelle
Stoßdämpfer (nicht betriebsbereit)
500g 0,1ms, Halbsinuswelle
MTBF (rechnerisch)
218 000 Stunden
Konform mit
MIL-STD-810G | MIL-HDBK-217

Schnittstellen

Ausgabeprotokolle
NMEA, Binär sbgECom, TSS, KVH, Dolog
Ausgaberate
200 Hz, 1.000 HzIMU )
Serielle Schnittstellen
RS-232/422 bis zu 2Mbps: bis zu 2 Ausgänge
CAN
1x CAN 2.0 A/B, bis zu 1 Mbps
Sync OUT
PPS, Trigger bis zu 200 Hz - 1 Ausgang
Sync IN
PPS, Ereignismarker bis zu 1 kHz - 5 Eingänge

Mechanische und elektrische Spezifikationen

Betriebsspannung
2,5 bis 5,5 VDC
Stromverbrauch
250 mW
Gewicht (g)
8 g
Abmessungen (LxBxH)
29,5 x 25,5 x 11 mm
Überwachung von Bootsbewegungen

OEM Ellipse-A Anwendungen

OEM Ellipse-A ist eine vielseitige All-in-One-AHRS-Lösung, die auf Anwendungen zugeschnitten ist, bei denen es auf präzise Ausrichtung und Stabilität ankommt.
Fortschrittliche Filter- und Kalibrierungsverfahren sorgen dafür, dass Ellipse-A resistent gegen Vibrationen ist und zuverlässige Daten in dynamischen Umgebungen liefert. Dank fortschrittlicher MEMS-Technologie liefert es zuverlässige lage und richtung unter schwierigen Bedingungen und ist damit ideal für Branchen geeignet, in denen Genauigkeit und Robustheit von entscheidender Bedeutung sind.

Entdecken Sie alle seine Anwendungen.

Antennenverfolgung Überwachung der Bootsbewegung Kardanische Kamera Instrumentierte Boje SATCOM OTM Unterwasser-Navigation UGV USV

OEM Ellipse-A

Erhalten Sie alle Sensorfunktionen und -spezifikationen direkt in Ihren Posteingang!

Vergleich mit anderen Produkten

Vergleichen Sie unsere fortschrittlichsten Trägheitssensoren für Navigation, Bewegung und Höhenmessung.
Die vollständigen Spezifikationen finden Sie im Hardware-Handbuch, das auf Anfrage erhältlich ist.

Ellipse A AHRS OEM Einheit Rechts

OEM Ellipse-A

nicken 0.1 ° nicken 0.1 °
richtung 0,8 ° Magnetisch richtung 0,8 ° Magnetisch
Bereich des Beschleunigungsmessers ± 40 g Bereich des Beschleunigungsmessers ± 40 g
Gyroskop-Bereich ± 450 °/s Gyroskop-Bereich ± 450 °/s
Magnetometer-Bereich 50 Gauß Magnetometer-Bereich 50 Gauß
Gewicht (g) 8 g Gewicht (g) 10 g
Abmessungen (LxBxH) 29,5 x 25,5 x 11 mm Abmessungen (LxBxH) 26,8 x 18,8 x 9,5 mm

Kompatibilität von Treibern und Software

Logo Qinertia Nachbearbeitungssoftware
Qinertia ist unsere eigene PPK-Software, die leistungsstarke Nachbearbeitungsfunktionen bietet, mit denen GNSS- und IMU in hochpräzise Positionierungs- und Orientierungslösungen umgewandelt werden.
Logo Ros Drivers
Das Robot Operating System (ROS) ist eine Open-Source-Sammlung von Softwarebibliotheken und Tools, die die Entwicklung von Roboteranwendungen vereinfachen sollen. Es bietet alles von Gerätetreibern bis hin zu hochmodernen Algorithmen. Der ROS-Treiber bietet daher jetzt volle Kompatibilität mit unserer gesamten Produktpalette.
Logo Pixhawk-Treiber
Pixhawk ist eine Open-Source-Hardwareplattform, die für Autopilot-Systeme in Drohnen und anderen unbemannten Fahrzeugen verwendet wird. Sie bietet leistungsstarke Flugsteuerungs-, Sensorintegrations- und Navigationsfunktionen, die eine präzise Steuerung in Anwendungen von Hobbyprojekten bis hin zu professionellen autonomen Systemen ermöglichen.
Logo Trimble
Zuverlässige und vielseitige Empfänger, die hochpräzise GNSS-Positionierungslösungen bieten. Sie werden in verschiedenen Branchen eingesetzt, z. B. im Baugewerbe, in der Landwirtschaft und in der geografischen Vermessung.
Logo Novatel
Fortschrittliche GNSS-Empfänger, die durch die Unterstützung mehrerer Frequenzen und Konstellationen eine präzise Positionierung und hohe Genauigkeit bieten. Beliebt in autonomen Systemen, Verteidigung und Vermessungsanwendungen.
Logo Septentrio
Leistungsstarke GNSS-Empfänger, die für ihre robuste Mehrfrequenz- und Multikonstellationsunterstützung sowie ihre fortschrittliche Interferenzunterdrückung bekannt sind. Weit verbreitet in der Präzisionspositionierung, Vermessung und bei industriellen Anwendungen.

Dokumentation und Ressourcen

Unsere Produkte werden mit einer umfassenden Online-Dokumentation geliefert, die die Benutzer bei jedem Schritt unterstützt. Von Installationsanleitungen bis hin zu fortgeschrittener Konfiguration und Fehlerbehebung - unsere klaren und detaillierten Handbücher gewährleisten eine reibungslose Integration und Bedienung.

Testbericht - New Ellipse Algorithmusverbesserungen der New Ellipse
Testbericht - AHRS-Leistungen Testbericht über die Verbesserungen der Algorithmen des New Ellipse.
Testbericht - Leistungen unter Vibrationen Bewertung der Leistung der Ellipse unter verschiedenen Vibrationsbedingungen.
Online-Dokumentation Diese Seite enthält alles, was Sie für Ihre OEM Ellipse Hardware-Integration benötigen.
Mechanische Spezifikationen Über diesen Link haben Sie vollen Zugriff auf alle mechanischen Spezifikationen der OEM-Ellipse-Sensoren und -Navigationssysteme.
Elektrische Spezifikationen Hier finden Sie alle Informationen zu den elektrischen Spezifikationen von OEM-Sensoren.
Firmware-Update-Verfahren Bleiben Sie mit den neuesten Verbesserungen und Funktionen der Ellipse OEM-Sensoren auf dem Laufenden, indem Sie unserem umfassenden Firmware-Update-Verfahren folgen. Greifen Sie jetzt auf die detaillierten Anweisungen zu und stellen Sie sicher, dass Ihr System mit höchster Leistung arbeitet.

Unsere Fallstudien

Entdecken Sie Anwendungsfälle aus der Praxis, die zeigen, wie unsere OEM-Sensoren die Leistung steigern, Ausfallzeiten reduzieren und die betriebliche Effizienz verbessern. Erfahren Sie, wie unsere fortschrittlichen Lösungen und intuitiven Schnittstellen die Präzision und Kontrolle bieten, die Sie benötigen, um in Ihren Anwendungen erfolgreich zu sein.

Transmin

Ellipse-A für ferngesteuerte Felsbrecher ausgewählt

Automatisiertes Kontrollsystem

Fallstudie Transmin
Aquatica U-Boote

Expedition zum Great Blue Hole in Belize mit Ellipse INS

Vermessung

Stachelrochen U-Boot
Zen Mikrosysteme

Analyse des rollen und der Schräglage von Motorrädern bei der Beschleunigung

Reifenprüfung

INS Ellipse N Integration für Reifenprüfung Moto rollen
Alle Anwendungsfälle anzeigen

Produktionsprozess

Entdecken Sie die Präzision und das Fachwissen, die hinter jedem Produkt SBG Systems stehen. Das folgende Video bietet einen Einblick in die sorgfältige Entwicklung, Herstellung und Prüfung unserer leistungsstarken Trägheitsnavigationssysteme. Von der fortschrittlichen Technik bis hin zur strengen Qualitätskontrolle stellt unser Produktionsprozess sicher, dass jedes Produkt die höchsten Anforderungen an Zuverlässigkeit und Genauigkeit erfüllt.

Jetzt ansehen und mehr erfahren!

Miniaturansicht eines Videos

Fordern Sie ein Angebot an

Sie sprechen über uns

Wir stellen die Erfahrungen und Zeugnisse von Fachleuten und Kunden vor, die unsere Produkte in ihren Projekten eingesetzt haben.
Entdecken Sie, wie unsere innovative Technologie ihre Arbeitsabläufe verändert, die Produktivität gesteigert und zuverlässige Ergebnisse für verschiedene Anwendungen geliefert hat.

Universität von Waterloo
"Ellipse-D von SBG Systems war einfach zu bedienen, sehr genau und stabil, mit einem kleinen Formfaktor - all das war für unsere WATonoTruck-Entwicklung wichtig."
Amir K, Professor und Direktor
Fraunhofer IOSB
"Autonome Großroboter werden die Bauindustrie in naher Zukunft revolutionieren."
ITER-Systeme
"Wir waren auf der Suche nach einem kompakten, präzisen und kostengünstigen Trägheitsnavigationssystem. Das INS von SBG Systemswar die perfekte Lösung."
David M., Geschäftsführer

FAQ-Bereich

Willkommen in unserem FAQ-Bereich, in dem wir Ihre dringendsten Fragen zu unserer Spitzentechnologie und ihren Anwendungen beantworten. Hier finden Sie umfassende Antworten zu Produktmerkmalen, Installationsverfahren, Tipps zur Fehlerbehebung und Best Practices, um Ihre Erfahrungen zu maximieren. Ganz gleich, ob Sie ein neuer Benutzer sind, der nach einer Anleitung sucht, oder ein erfahrener Profi, der nach fortgeschrittenen Einblicken sucht, unsere FAQs bieten Ihnen die Informationen, die Sie benötigen.

Hier finden Sie Ihre Antworten!

Was sind Sensoren zur Wellenmessung?

Sensoren zur Wellenmessung sind unverzichtbar, wenn es darum geht, die Dynamik der Ozeane zu verstehen und die Sicherheit und Effizienz im Schiffsbetrieb zu verbessern. Indem sie genaue und zeitnahe Daten über die Wellenbedingungen liefern, helfen sie bei Entscheidungen in verschiedenen Bereichen, von der Schifffahrt und Navigation bis hin zum Umweltschutz. Wellenbojen sind schwimmende Geräte, die mit Sensoren zur Messung von Wellenparametern wie Höhe, Periode und Richtung ausgestattet sind.

Sie verwenden in der Regel Beschleunigungsmesser oder Gyroskope, um Wellenbewegungen zu erfassen, und können Echtzeitdaten zur Analyse an Einrichtungen an Land übertragen.

Was ist der Unterschied zwischen AHRS und INS?

Der Hauptunterschied zwischen einem lage und richtung (AHRS) und einem Trägheitsnavigationssystem (INS) liegt in ihrer Funktionalität und dem Umfang der Daten, die sie liefern.

 

AHRS liefert Orientierungsinformationen, insbesondere die lage nicken, rollen) und richtung (gieren) eines Fahrzeugs oder Geräts. Es verwendet in der Regel eine Kombination von Sensoren, einschließlich Gyroskopen, Beschleunigungs- und Magnetometern, um die Ausrichtung zu berechnen und zu stabilisieren. Das AHRS gibt die Winkelposition in drei Achsennicken, rollen und Gieren) aus und ermöglicht es einem System, seine Orientierung im Raum zu verstehen. Es wird häufig in der Luftfahrt, in UAVs, in der Robotik und in Schiffssystemen eingesetzt, um genaue lage und richtung zu liefern, die für die Fahrzeugsteuerung und -stabilisierung entscheidend sind.

 

Ein INS liefert nicht nur Orientierungsdaten (wie ein AHRS), sondern verfolgt auch die Position, Geschwindigkeit und Beschleunigung eines Fahrzeugs über die Zeit. Es verwendet Trägheitssensoren, um die Bewegung im 3D-Raum abzuschätzen, ohne auf externe Referenzen wie GNSS angewiesen zu sein. Es kombiniert die Sensoren von AHRS (Gyroskope, Beschleunigungsmesser), kann aber auch fortschrittlichere Algorithmen für die Positions- und Geschwindigkeitsverfolgung enthalten, die oft mit externen Daten wie GNSS integriert werden, um die Genauigkeit zu erhöhen.

 

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass sich AHRS auf die Orientierunglage und richtung) konzentriert, während INS eine ganze Reihe von Navigationsdaten liefert, einschließlich Position, Geschwindigkeit und Orientierung.