OEM Ellipse-A Kompakter und robuster AHRS-Sensor für genaue Orientierung
OEM Ellipse-A gehört zur Ellipse series von miniaturisierten, hochleistungsfähigen MEMS-basierten Trägheitssystemen, die eine zuverlässige Orientierung und Hebung in einem kompakten Paket bieten. Es enthält eine Inertial Measurement UnitIMU), ein eingebautes Magnetometer und einen On-Board-Sensorfusionsalgorithmus der neuesten Generation.
Diese OEM-Version enthält hochleistungsfähige MEMS-Beschleunigungsmesser und -Gyroskope in Industriequalität. In Verbindung mit einer hochmodernen Kalibrierung über den gesamten Betriebstemperaturbereich und fortschrittlichen Filtertechniken bieten diese Beschleunigungsmesser und Gyroskope selbst in stark vibrierenden Umgebungen eine hervorragende Leistung.
Entdecken Sie alle Funktionen und Anwendungen.
Spezifikationen
Bewegungs- und Navigationsleistung
0.1 ° Magnetische richtung
0.8 °
Merkmale der Navigation
5 cm oder 5 % der Schwellung Dauer der Hebewelle in Echtzeit
0 bis 15 s Hebemodus in Echtzeit
Automatische Anpassung
Bewegungsprofile
Überwasserschiffe, Unterwasserfahrzeuge, Meeresvermessung, Marine und raue See Luft
Flugzeuge, Hubschrauber, Flugzeuge, UAV Land
Pkw, Kraftfahrzeuge, Züge/Eisenbahnen, Lkw, Zweiräder, schwere Maschinen, Fußgänger, Rucksäcke, Geländefahrzeuge
Leistung des Beschleunigungssensors
± 40 g Instabilität des Vorspanns im Durchlauf
14 μg Zufallsgesteuerte Wanderung
0,03 m/s/√h Bandbreite
390 Hz
Leistung des Gyroskops
± 450 °/s Instabilität des Vorspanns im Durchlauf
7 °/h Zufallsgesteuerte Wanderung
0,15 °/√hr Bandbreite
133 Hz
Leistung des Magnetometers
50 Gauß Stabilität des Skalenfaktors (%)
0.5 % Rauschen (mGauss)
3 mGauss Stabilität der Vorspannung (mGauss)
1 mGauss Auflösung (mGauss)
1,5 mGauss Abtastrate (Hz)
100 Hz Bandbreite (Hz)
22 Hz
Umweltspezifikationen und Betriebsbereich
Aluminium, leitfähige Oberfläche Betriebstemperatur
-40 °C bis 78 °C Vibrationen
8 g RMS - 20 Hz bis 2 kHz Schocks (operativ)
100g 6ms, Halbsinuswelle Stoßdämpfer (nicht betriebsbereit)
500g 0,1ms, Halbsinuswelle MTBF (rechnerisch)
218 000 Stunden Konform mit
MIL-STD-810G | MIL-HDBK-217
Schnittstellen
NMEA, Binär sbgECom, TSS, KVH, Dolog Ausgaberate
200 Hz, 1.000 HzIMU ) Serielle Schnittstellen
RS-232/422 bis zu 2Mbps: bis zu 2 Ausgänge CAN
1x CAN 2.0 A/B, bis zu 1 Mbps Sync OUT
PPS, Trigger bis zu 200 Hz - 1 Ausgang Sync IN
PPS, Ereignismarker bis zu 1 kHz - 5 Eingänge
Mechanische und elektrische Spezifikationen
2,5 bis 5,5 VDC Stromverbrauch
250 mW Gewicht (g)
8 g Abmessungen (LxBxH)
29,5 x 25,5 x 11 mm
OEM Ellipse-A Anwendungen
OEM Ellipse-A ist eine vielseitige All-in-One-AHRS-Lösung, die auf Anwendungen zugeschnitten ist, bei denen es auf präzise Ausrichtung und Stabilität ankommt.
Fortschrittliche Filter- und Kalibrierungsverfahren sorgen dafür, dass Ellipse-A resistent gegen Vibrationen ist und zuverlässige Daten in dynamischen Umgebungen liefert. Dank fortschrittlicher MEMS-Technologie liefert es zuverlässige lage und richtung unter schwierigen Bedingungen und ist damit ideal für Branchen geeignet, in denen Genauigkeit und Robustheit von entscheidender Bedeutung sind.
Entdecken Sie alle seine Anwendungen.
OEM Ellipse-A
Erhalten Sie alle Sensorfunktionen und -spezifikationen direkt in Ihren Posteingang!
Vergleich mit anderen Produkten
Vergleichen Sie unsere fortschrittlichsten Trägheitssensoren für Navigation, Bewegung und Höhenmessung.
Die vollständigen Spezifikationen finden Sie im Hardware-Handbuch, das auf Anfrage erhältlich ist.
OEM Ellipse-A |
||
---|---|---|
nicken | nicken 0.1 ° | nicken 0.1 ° |
richtung | richtung 0,8 ° Magnetisch | richtung 0,8 ° Magnetisch |
Reichweite des Beschleunigungsmessers | Bereich des Beschleunigungsmessers ± 40 g | Bereich des Beschleunigungsmessers ± 40 g |
Reichweite des Gyroskops | Gyroskop-Bereich ± 450 °/s | Gyroskop-Bereich ± 450 °/s |
Magnetometer-Bereich | Magnetometer-Bereich 50 Gauß | Magnetometer-Bereich 50 Gauß |
Gewicht (g) | Gewicht (g) 8 g | Gewicht (g) 10 g |
Abmessungen (LxBxH) | Abmessungen (LxBxH) 29,5 x 25,5 x 11 mm | Abmessungen (LxBxH) 26,8 x 18,8 x 9,5 mm |
Kompatibilität von Treibern und Software
Dokumentation und Ressourcen
Unsere Produkte werden mit einer umfassenden Online-Dokumentation geliefert, die die Benutzer bei jedem Schritt unterstützt. Von Installationsanleitungen bis hin zu fortgeschrittener Konfiguration und Fehlerbehebung - unsere klaren und detaillierten Handbücher gewährleisten eine reibungslose Integration und Bedienung.
Produktionsprozess
Entdecken Sie die Präzision und das Fachwissen, die hinter jedem Produkt SBG Systems stehen. Das folgende Video bietet einen Einblick in die sorgfältige Entwicklung, Herstellung und Prüfung unserer leistungsstarken Trägheitsnavigationssysteme. Von der fortschrittlichen Technik bis hin zur strengen Qualitätskontrolle stellt unser Produktionsprozess sicher, dass jedes Produkt die höchsten Anforderungen an Zuverlässigkeit und Genauigkeit erfüllt.
Jetzt ansehen und mehr erfahren!
Fordern Sie ein Angebot an
FAQ-Bereich
Willkommen in unserem FAQ-Bereich, in dem wir Ihre dringendsten Fragen zu unserer Spitzentechnologie und ihren Anwendungen beantworten. Hier finden Sie umfassende Antworten zu Produktmerkmalen, Installationsverfahren, Tipps zur Fehlerbehebung und Best Practices, um Ihre Erfahrungen zu maximieren. Ganz gleich, ob Sie ein neuer Benutzer sind, der nach einer Anleitung sucht, oder ein erfahrener Profi, der nach fortgeschrittenen Einblicken sucht, unsere FAQs bieten Ihnen die Informationen, die Sie benötigen.
Hier finden Sie Ihre Antworten!
Was sind Sensoren zur Wellenmessung?
Sensoren zur Wellenmessung sind unverzichtbar, wenn es darum geht, die Dynamik der Ozeane zu verstehen und die Sicherheit und Effizienz im Schiffsbetrieb zu verbessern. Indem sie genaue und zeitnahe Daten über die Wellenbedingungen liefern, helfen sie bei Entscheidungen in verschiedenen Bereichen, von der Schifffahrt und Navigation bis hin zum Umweltschutz. Wellenbojen sind schwimmende Geräte, die mit Sensoren zur Messung von Wellenparametern wie Höhe, Periode und Richtung ausgestattet sind.
Sie verwenden in der Regel Beschleunigungsmesser oder Gyroskope, um Wellenbewegungen zu erfassen, und können Echtzeitdaten zur Analyse an Einrichtungen an Land übertragen.
Was ist der Unterschied zwischen AHRS und INS?
Der Hauptunterschied zwischen einem lage und richtung (AHRS) und einem Trägheitsnavigationssystem (INS) liegt in ihrer Funktionalität und dem Umfang der Daten, die sie liefern.
AHRS liefert Orientierungsinformationen, insbesondere die lage nicken, rollen) und richtung (gieren) eines Fahrzeugs oder Geräts. Es verwendet in der Regel eine Kombination von Sensoren, einschließlich Gyroskopen, Beschleunigungs- und Magnetometern, um die Ausrichtung zu berechnen und zu stabilisieren. Das AHRS gibt die Winkelposition in drei Achsennicken, rollen und Gieren) aus und ermöglicht es einem System, seine Orientierung im Raum zu verstehen. Es wird häufig in der Luftfahrt, in UAVs, in der Robotik und in Schiffssystemen eingesetzt, um genaue lage und richtung zu liefern, die für die Fahrzeugsteuerung und -stabilisierung entscheidend sind.
Ein INS liefert nicht nur Orientierungsdaten (wie ein AHRS), sondern verfolgt auch die Position, Geschwindigkeit und Beschleunigung eines Fahrzeugs über die Zeit. Es verwendet Trägheitssensoren, um die Bewegung im 3D-Raum abzuschätzen, ohne auf externe Referenzen wie GNSS angewiesen zu sein. Es kombiniert die Sensoren von AHRS (Gyroskope, Beschleunigungsmesser), kann aber auch fortschrittlichere Algorithmen für die Positions- und Geschwindigkeitsverfolgung enthalten, die oft mit externen Daten wie GNSS integriert werden, um die Genauigkeit zu erhöhen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass sich AHRS auf die Orientierunglage und richtung) konzentriert, während INS eine ganze Reihe von Navigationsdaten liefert, einschließlich Position, Geschwindigkeit und Orientierung.