Qinertia, SBG Systems' PPK-Software unterstützt jetzt IMUs von Drittanbietern und bietet eine GNSS-Post-Processing-Lizenz für alle wichtigen GNSS-Empfänger

4. Mai 2020

SBG SystemsDie beliebte INS/GNSS PPK-Software Qinertia deckt nun alle Vermessungsprojekte ab, indem sie eine Lizenz für die GNSS-Nachbearbeitung anbietet. Qinertia unterstützt alle gängigen GNSS-Empfänger und ist jetzt auch für IMUs von Drittanbietern offen.

 

 

Qinertia, der neue Standard für Post-Processing, ist jetzt offen für alle IMUs und GNSS

Qinertia wurde entwickelt, um der Welt der Geodaten eine umfassende Suite von Nachverarbeitungssoftware anzubieten. Es akzeptiert alle wichtigen GNSS-Hersteller und unterstützt proprietäre Protokolle von Novatel, Septentrio, Trimble und Ublox für einen unkomplizierten Arbeitsablauf. Qinertia ist die erste Post-Processing-Software mit vollem Funktionsumfang und nativer Unterstützung für Ublox F9 RTK-Empfänger, die den Arbeitsablauf auf ein einfaches "Drag and Drop" reduziert, um Datenintegrität und Genauigkeit zu gewährleisten. Qinertia wurde entwickelt, um Vermessungsingenieure dabei zu unterstützen, mit einem einfachen Arbeitsablauf, leistungsstarken Qualitätskontrollwerkzeugen und hochmodernen, eng gekoppelten Algorithmen das Beste aus ihrer Kartographie herauszuholen. Mit der neuen Unterstützung von Inertialmesseinheiten (IMU) oder GNSS-Empfängern von Drittanbietern steht all dies nun jedem Vermesser zur Verfügung. Mehrere IMU und INS wurden bereits erfolgreich in Qinertia integriert, darunter LN-200, LCI-100 und µIMU.

Qinertia GNSS und Ergänzung der Qinertia PPK Software Suite

Qinertia ( SBG Systems), die hauseigene INS/GNSS-Nachbearbeitungssoftware, bietet jetzt eine GNSS-Lizenz an, mit der Vermesser sowohl statische als auch kinematische GNSS-Daten nachbearbeiten können. Mit nur wenigen Klicks können Vermessungsingenieure ihre Trajektorien verbessern, weltweit auf RTK-Korrekturen zugreifen oder sogar die genaue Position einer Basisstation mit Hilfe statischer PPP-Berechnungen kontrollieren.

GIS und Photogrammetrie, Bringen Sie Ihre Erhebungen auf die nächste Stufe

Egal, ob sie eine Drohne fliegen oder mit dem Auto fahren, Fachleute können die Genauigkeit ihrer Bildposition verbessern. Qinertia wurde entwickelt, um Vermessungsingenieure dabei zu unterstützen, ihre GIS- oder Photogrammetrieprojekte wesentlich präziser zu gestalten, indem für jedes Bild eine zentimetrische Position zum exakten Zeitpunkt des Auslösens exportiert wird.

Qinertia Nachbearbeitung GNSS

Unsere neuesten Informationen

Verteidigung und Sicherheit

6.-9. November, Muang Thong Thani, Thailand. Besuchen Sie uns im französischen Pavillon auf der Defense & Security, der führenden Tri-Service-Veranstaltung für Verteidigung und innere Sicherheit,...

Intergeo

10. bis 12. Oktober, Berlin, Deutschland. Besuchen Sie SBG Systems am Stand H27.30 (Halle 27) während Intergeo, der weltweit führenden Geodatenmesse. Entdecken Sie unsere Quanta series ...

SBG Systems tritt der Autoware Foundation bei

SBG Systems freut sich, seine Mitgliedschaft in der Autoware Foundation bekannt zu geben. Ziel dieser strategischen Partnerschaft ist es, einen Beitrag zur Förderung der autonomen ...

Wir stellen vor: Ekinox Micro

SBG Systems stellt seine neueste Miniatur-Hochleistungs-GNSS-gestützte Inertialnavigationslösung für missionskritische Anwendungen vor.

Verteidigung und Sicherheit

6.-9. November, Muang Thong Thani, Thailand. Besuchen Sie uns im französischen Pavillon auf der Defense & Security, der führenden Tri-Service-Veranstaltung für Verteidigung und innere Sicherheit,...

Intergeo

10. bis 12. Oktober, Berlin, Deutschland. Besuchen Sie SBG Systems am Stand H27.30 (Halle 27) während Intergeo, der weltweit führenden Geodatenmesse. Entdecken Sie unsere Quanta series ...

SBG Systems tritt der Autoware Foundation bei

SBG Systems freut sich, seine Mitgliedschaft in der Autoware Foundation bekannt zu geben. Ziel dieser strategischen Partnerschaft ist es, einen Beitrag zur Förderung der autonomen ...

Wir stellen vor: Ekinox Micro

SBG Systems stellt seine neueste Miniatur-Hochleistungs-GNSS-gestützte Inertialnavigationslösung für missionskritische Anwendungen vor.