Wir brauchen eine ultrahohe Präzision. Da das Fahrzeug auf der Straße fährt, brauchen wir normalerweise eine Genauigkeit im Zentimeterbereich. Die Genauigkeit der IMU ist sehr wichtig, weil das Fahrzeug manchmal sein GPS-Signal verliert, zum Beispiel in einer Umgebung wie einem Tunnel.

UNMANNED SOLUTION F&E-Team

UNMANNED SOLUTION, ein südkoreanisches Unternehmen mit Sitz in Seoul, widmet sich der Entwicklung von autonomen Fahrzeugen aller Art. Sie entwickeln zahlreiche verschiedene Projekte und Aktivitäten, wie fahrerlose Shuttles, autonome landwirtschaftliche Geräte, Roboter und Bildungsplattformen.

 

 

Der erste landwirtschaftliche Traktor in Südkorea, der ein automatisches Lenksystem integriert

Zu diesen Projekten gehört auch ein selbstfahrender Traktor. UNMANNED SOLUTION ist ein Pionier bei der Modernisierung von Landmaschinen in Südkorea. Das Unternehmen hat ein Auto-Guidance-System und einen selbstfahrenden Algorithmus entwickelt, die für den koreanischen Agrarmarkt und das dortige Umfeld geeignet sind.

Das Auto Guidance System ist ein System, das aus mehreren Komponenten besteht: einem GPS/GNSS-Modul, das eine hochpräzise Positionsbestimmung ermöglicht, einem Autolenkungsmodul für die Lenksteuerung und einer Steuerkonsole für die Erstellung des Pfades und die Einstellung der Aufgaben. Das System liefert und steuert Positions-, Lage und Geschwindigkeitsdaten, die wichtige Informationen für den Traktor sind, um den gewünschten Pfad zu verfolgen.

 

 

Miniatur-RTK-GNSS/INS-Lösung für unbemannte Navigation

SBG SystemsEllipse -D Das Trägheitsnavigationssystem ist als Ortungseinheit in das GPS/GNSS- oder Navigationsmodul integriert. Der Trägheitssensor wird auch für die Navigation zum Feld sowie für ein mögliches Waldgebiet, das zum Feld führt, benötigt. Seine Aufgabe im GPS-Modul ist es, neben der Lieferung von Positionsdaten auch / und bereitzustellen. Das heißt, die 3D-Position des Traktors, um sie zu überwachen und bei Bedarf anzupassen.
RollenNicken Richtung

Der Sensor Ellipse-D ist ein RTK-GNSS/INS mit zwei Antennen, das die Genauigkeitsanforderungen der Anwendung perfekt erfüllt, insbesondere in Bezug auf Richtung. Solche Anwendungen mit langsamen Fahrzeugen erfordern aufgrund ihrer geringen Dynamik ein hochpräzises Richtung . Ein Zwei-Antennen-Inertialsystem liefert auch in einer stationären Position genauere Richtung als eine Ein-Antennen-Lösung und wird daher für autonome Fahrzeuge mit geringer Dynamik empfohlen.

Der selbstfahrende Traktor von UNMANNED SOLUTIONumfasst außerdem ein Low-Level-Steuergerät, ein Benutzerschnittstellenmodul, ein Fahrzeugsteuerungsmodul und ein System zur Weggenerierung und -verfolgung.

 

 

Eine breite Palette von selbstfahrenden Fahrzeugen für verschiedene Anwendungsbereiche

Im Bereich der landwirtschaftlichen Geräte entwickelt UNMANNED SOLUTION auch einen fahrerlosen Pestizidapplikator (noch in der Entwicklung), der für atypische Umgebungen konzipiert ist. Er ist außerdem mit einer intelligenten und automatischen Pestizidkontrolle ausgestattet.

Das Unternehmen beschränkt sein Angebot jedoch nicht auf landwirtschaftliche Geräte, sondern auf alle Arten von autonomen Plattformen:

  • Der autonome Shuttle WITH:US. Es kann als öffentlicher Transportdienst auf Abruf in intelligenten Städten eingesetzt werden. Es ist mit Velodyne LiDARs, SBG Systems RTK INS/GNSS, mehreren Kameras und Steuerungen ausgestattet, die es dem Shuttle ermöglichen, seine Umgebung zu analysieren und das beste Verhalten zu bestimmen. Der Shuttle dient für Kurzstreckenfahrten, z. B. zu Universitäten, Industriegebieten, Flughäfen und Innenstädten.
  • Der autonome Logistikroboter WITH:US LOGI wird für Kurzstreckenlieferungen im Innen- und Außenbereich eingesetzt. Er ist nicht nur in der Lage, Bereiche zu erreichen, die für ein Auto unerreichbar sind, sondern ermöglicht es den Kunden auch, ihr bevorzugtes Datum, die Uhrzeit und den Ort für die Lieferung zu wählen. Er verfügt über LiDARs, GPS/GNSS, INS, Kameras und Steuerungen wie der WITH US Shuttle.
  • Das WITH:US CARO. Dieses autonome Fahrzeug wurde für Langstrecken- und Großlieferungen konzipiert, da es bis zu 1.500 kg laden kann und eine große Ladefläche hat. Es ist mit denselben Komponenten ausgestattet wie der autonome Shuttle- und Logistikroboter.
  • Der Roboter WITH:US SECURITY. Wie der Name schon sagt, handelt es sich um einen selbstfahrenden Sicherheitsroboter, der in Kurzstreckenabschnitten in verschiedenen Umgebungen eingesetzt wird. Er ist ebenfalls mit einem LiDAR, INS/GNSS, Kameras usw. ausgestattet, verfügt aber über eine integrierte Hinderniserkennungstechnologie für Anwendungen im Freien. Er kann als Patrouillenroboter eingesetzt werden.

Alle Plattformen von UNMANNED SOLUTIONsind entweder mit SBG Systems Ellipse oder Ekinox RTK GNSS/INS ausgestattet, je nach den Leistungs- und Genauigkeitsanforderungen der jeweiligen Anwendung.

Alle Fotonachweise: UNMANNED SOLUTION

Über die Ellipse2-D-Lösung

Die Ellipse2-D ist ein Trägheitsnavigationssystem, das eine Doppelantenne und ein RTK-GNSS mit zwei Frequenzen integriert und mit unserer Post-Processing-Software Qinertia kompatibel ist. Da die gesamte Produktlinie Ellipse Series kürzlich erneuert wurde, wird diese Lösung nun durch die Ellipse-D 3rd Generation ersetzt. Dieses neue INS/GNSS hat alle bisherigen Funktionen beibehalten, ist kleiner und leichter und verfügt über eine leistungsstarke 64-Bit-Architektur, die High-End-Filterung ermöglicht. Auch der Stromverbrauch wurde reduziert. Es wurde für Automobilanwendungen entwickelt und kann den Kilometerzähler-Eingang mit Pulse oder CAN OBDII verschmelzen, um die Genauigkeit der Koppelnavigation zu verbessern.

Ellipse-D

RTK INS mit zwei Antennen

  • 0,05° Rollen und Nicken (RTK)
  • 0,2° Richtung (RTK GNSS mit zwei Antennen)
  • Unempfindlich gegen magnetische Verzerrungen
  • 1 cm RTK GNSS Position
  • Winziges OEM-Modul verfügbar
  • Nachbearbeitung mit Qinertia PPK Software
  • Vollständige Entwicklung
  • ROS-Treiber
Mehr Infos ''