Die skalierbare Beitrittsklasse USV
Das im Vereinigten Königreich ansässige Unternehmen Unmanned Kartographie Solution (USS) hat ein einzigartiges unbemanntes Oberflächenschiff mit der Bezeichnung "Accession Class USV" entwickelt. Dieses USV wurde entwickelt, um die Bedürfnisse der Vermessungsingenieure von heute und morgen zu erfüllen, und verfügt über ein modulares Design, das je nach gewünschter Anwendung drei variable Bootslängen bietet. Die Basislänge von 3,50 m kann durch Hinzufügen zusätzlicher Rumpfsektionen auf 4,25 m oder 5,00 m verlängert werden.
Voll ausgestattet für hydrographische Anwendungen
Die Standard-Nutzlast USV Hydrographic umfasst die höchsten Industriestandardsensoren, um IHO-Sonderaufträge zu erfüllen. Diese bestehen aus einem R2Sonic SONIC 2024 Fächerecholot, einer SBG Apogee Navsight Trägheits- und GNSS-Lösung und Valeport MiniSVS & SWIFT SVP zur Messung der Schallgeschwindigkeit. Die Daten werden entweder mit der Hypack- oder der QINSy Hydrographic-Software erfasst und für die Einsatzplanung, Datenerfassung, Nachbearbeitung und Endprodukte verwendet. Diese unbemannte Plattform ist ideal für Einsätze in küstennahen und küstennahen Umgebungen und ist sicherer und kostengünstiger als vergleichbare bemannte Schiffe.
Hinzufügen eines LiDAR für eine vollständige 3D-Umgebung
Obwohl der Accession USV unabhängig von der Nutzlast ist und vollständig vom Kunden konfiguriert werden kann, kann die Standardkonfiguration auch mit einem mobilen LiDAR wie dem Carlson Merlin-Laserscanner für die Kartierung terrestrischer Strukturen verbunden werden, um einen vollständigen 3D-Punkt cloud über und unter Wasser zu erstellen. Dies ist nur mit dem eingebetteten SBG-Inertialnavigationssystem (INS ) möglich, das sowohl in flachen als auch in tieferen Wasserregionen unter freiem Himmel oder in schwierigen GNSS-Umgebungen wie unter Brücken und Baumkronen oder in städtischen Gebieten, in denen hohe Gebäude oft den GNSS-Horizont verdecken, äußerst vielseitig ist. In solchen Situationen wird die RTK-Positionsgenauigkeit auf zentimetrischer Ebene durch die Nachbearbeitungssoftware Qinertia von SBG erheblich verbessert. Diese PPP- und PPK-fähige Software bietet einen Einzel- oder virtuellen Basisstationsmodus und kann sogar die RINEX-Daten der eigenen Basisstation einbeziehen.
Navsight Apogee Marine
Seichtes bis tiefes Wasser
- 0,008° Rollen und Nicken
- 0,01° GNSS Richtung (4 m Basislinie)
- 1 cm + 0,5 ppm im GNSS-RTK-Modus
- 5 cm Heben, 2 cm verzögert Heben
- Nachbearbeitung mit Qinertia PPK
- Die richtige Lösung für alle hydrographischen Aufgaben