Von Anfang an hatte SBG Systems das Gefühl, dass wir gut zusammenpassen. Abgesehen davon, dass es den Anforderungen entspricht, haben wir eine sehr gute Beziehung zu SBG, vor allem was die Integration und die allgemeine Hilfe des technischen Support-Teams angeht.

Angewandte Akustik: Akustik-Technologie-Experte seit 30 Jahren

Applied Acoustics ist ein englisches Unternehmen, das sich auf hochtechnische akustische Produkte spezialisiert hat, wie z. B. Unterwasserortungs- und -verfolgungsgeräte sowie Geräte zur Profilierung des Meeresbodens für Unterwasserstudien. Seit mehr als 30 Jahren steht das Unternehmen an der Spitze von Design und Technik und stellt Unterwasserausrüstung für alle professionellen Unterwasseranwendungen her, einschließlich Offshore-Energieunternehmen, akademische Einrichtungen und Verteidigung.

 

Neues voll integriertes Easytrak Pyxis Trägheits-USBL-System

Ein USBL (Ultra Short Baseline) ist ein Unterwasser-Ortungssystem, das aus einem Transceiver besteht, der akustische Signale an Unterwasserbaken, so genannte Transponder, sendet. Mit dieser Technik werden Informationen wie Entfernung, Peilung und Tiefe erfasst, um eine Position zu bestimmen. In der Vergangenheit wurden die USBLs von Applied Acoustics mit verschiedenen externen INS verbunden, die sich von einer Installation zur anderen unterscheiden konnten. Dies erforderte eine vollständige Kalibrierung des Systems vor Ort, was ziemlich zeitaufwändig war. Da die Ausrichtung nie ganz perfekt ist, konnte dieses Verfahren auch die Genauigkeit beeinträchtigen.

Das neue USBL des Unternehmens mit dem Namen Easytrak Pyxis wurde entwickelt, um professionellen Anwendern mehr Genauigkeit zu bieten, indem die USBL-Technologie mit einem integrierten Trägheitsnavigationssystem (INS) kombiniert wird. Die Vorteile dieser neuen Lösung sind ein großer Gewinn an Leistung, aber auch an Zeit und Kosten. Dieses eingebaute System ist werkseitig kalibriert, was den Kunden Zeit für die Kalibrierung erspart und die Gesamtgenauigkeit verbessert. Der USBL-Schallwandler ist jetzt sehr einfach zu handhaben. Easytrak Pyxis ist tragbar und kann auf allen Arten von Plattformen montiert werden, z. B. auf Booten, USV, oder Bojen.

 

 

Kombination von Kosteneffizienz und Genauigkeit mit SBG Systems INS

USBL benötigt eine hohe Richtung Genauigkeit, da eine schlechte Richtung die Gesamtpositionierung ziemlich stark beeinträchtigen kann. "Die Bewegungsleistung sowie Rollen, Nicken und Heben sind allesamt wichtige Bestandteile der USBL-Kompensation, aber Richtung ist der Schlüsselfaktor für die Gesamtleistung", erklärt Gavin Willoughby, Business Development Manager bei Applied Acoustics.

Das Unternehmen entschied sich für die OEM-Version der Navsight Apogee Lösung von SBG Systems. Sie besteht zum einen aus einer Verarbeitungsplatine mit GNSS und zum anderen aus der Trägheitsmesseinheit, die eng mit dem Messwertaufnehmer abgestimmt ist. Diese hochmoderne und kosteneffiziente INS-Lösung hat eine sehr kompakte Form, kombiniert mit hochgenauer Bewegung, Navigation und Heben, mit einer 0,025° GNSS-basierten Richtung. Sie ist außerdem ITAR-frei und unterliegt keinen Exportbeschränkungen. "Von Anfang an fühlte sich SBG Systems wie eine gute Wahl an. Abgesehen davon, dass es die Anforderungen erfüllt, haben wir eine sehr gute Beziehung zu SBG, insbesondere was die Integration und die allgemeine Unterstützung durch das technische Supportteam angeht", erklärt Gavin.

Applied Acoustics teilt die gleiche Vision wie SBG Systems, nämlich dass Technologie einfach zu handhaben, kostengünstig und flexibel sein sollte. In der Tat bietet die Apogee Navsight OEM-Lösung für das neue Easytrak Pyxis ein wartungsfreies und kostengünstiges System mit unbegrenzten Firmware-Updates und einer einfachen Web-Schnittstelle.

Über Navsight Apogee OEM

Die OEM-Version unserer Navsight Marine Apogee Lösung bietet das gleiche Maß an Leistung und Genauigkeit wie das Original Navsight Marine Apogee. Der einzige Unterschied zwischen diesen beiden Produkten ist, dass die OEM-Version in einem kleineren und leichteren Gehäuse geliefert wird und perfekt zu tragbaren Anwendungen wie der Pyxis passt.

Dieses äußerst vielseitige INS ist ideal für anspruchsvolle Flach- bis Tiefwasseranwendungen und hydrografische Aufgaben und bietet eine erstaunliche Leistung bei GNSS-Ausfall. Die Apogee IMU, die mit der Navsight robusten Verarbeitungseinheit verbunden ist, in der die Fusionsintelligenz eingebettet ist, kann entweder als Oberflächenversion (IP68-Gehäuse) oder als Unterwasser-Version (wasserdicht bis 100 m) geliefert werden. Navsight Apogee ist auch mit der hauseigenen Nachbearbeitungssoftware Qinertia von SBG Systems kompatibel.

 

Navsight Apogee Marine

Seichtes bis tiefes Wasser

  • 0,008° Rollen und Nicken
  • 0,01° GNSS Richtung (4 m Basislinie)
  • 1 cm + 0,5 ppm im GNSS-RTK-Modus
  • 5 cm Heben, 2 cm verzögert Heben
  • Nachbearbeitung mit Qinertia PPK
  • Die richtige Lösung für alle hydrographischen Aufgaben
Mehr Infos ''