Systeme für Vermessungsingenieure
SBG Systems bietet modernste Lösungen für Vermessungsingenieure, einschließlich der Navsight-Produktreihe und der Qinertia-Nachverarbeitungssoftware für unvergleichliche Genauigkeit und Effizienz.
Unsere fortschrittlichen Trägheitsnavigationssysteme gewährleisten eine präzise Positionierung und Orientierung selbst in den schwierigsten Umgebungen, unabhängig davon, ob Sie Luft-, Land- oder Schiffsvermessungen durchführen.
In Verbindung mit den leistungsstarken, eng gekoppelten PPK- und PPP-Algorithmen von Qinertia können Vermessungsingenieure ihre Datenqualität verbessern und eine Genauigkeit im Zentimeterbereich erreichen.
Optimieren Sie Ihren Arbeitsablauf mit nahtloser GNSS-Integration, anpassbaren Ausgaben und detaillierten Berichten, die Ihren Projektanforderungen entsprechen.
Mit unseren Lösungen erhalten Vermessungsingenieure die Werkzeuge, um hochpräzise Vermessungen in jedem Gelände oder auf jedem Wasserweg und mit jeder Art von Nutzlast, einschließlich Kamera, LiDAR und Hyperspektralsensoren, sicher und effizient durchzuführen.
Umfassende Lösungen für Vermessungsingenieure
Navsight wurde für den Einsatz an Land, in der Luft und auf See entwickelt und bietet selbst in Gebieten, in denen kein GNSS verfügbar ist, eine robuste Leistung, die auch unter schwierigsten Bedingungen zuverlässige Daten liefert. Ganz gleich, ob Sie unwegsames Gelände kartieren oder komplexe Wasserstraßen befahren, Navsight-Systeme geben Ihnen die Werkzeuge an die Hand, um hochwertige Ergebnisse und effiziente Arbeitsabläufe zu erzielen.
Entdecken Sie, wie Navsight Ihre Navigationsgenauigkeit zu Lande, in der Luft und auf See verbessert.
Softwarepaket für Vermessungsingenieure
Die Qinertia INS Post-Processing Software (PPK) wurde speziell für Vermessungsfachleute entwickelt und bietet eine intuitive Benutzeroberfläche, hohe Verarbeitungsgeschwindigkeiten und nahtlose Kompatibilität mit GNSS-Empfängern und -Basisstationen anderer Hersteller. Sie enthält ein umfassendes QC-Toolkit, eine integrierte Basisstationsdatenbank und direkten Zugang zu präzisen Ephemeriden und Korrekturdiensten, um den Verarbeitungsprozess zu vereinfachen und zu automatisieren.
Qinertia verfügt auch über ein einzigartiges Tool zur Schätzung des Hebelarms, ein bedeutender Fortschritt bei der Systemkalibrierung und -integration. Mit diesem integrierten Tool können Benutzer die Hebelarme zwischen der GNSS-Antenne, der IMU und zusätzlichen Sensoren automatisch direkt in der Software schätzen. Dadurch entfällt die Notwendigkeit komplexer Kalibrierungseinstellungen vor Ort, was Zeit spart und menschliche Fehler reduziert. Unter Verwendung fortschrittlicher Algorithmen und echter Trajektorendaten liefert das Tool hochpräzise und zuverlässige Schätzungen und verbessert so die Fähigkeit der Anwender, die gesamte Systemausrichtung und Navigationsgenauigkeit zu verbessern.
Ob für UAV-Kartierungen, mobiles Scannen oder hydrografische Vermessungen, Qinertia und sein Tool zur Schätzung von Hebelarmen ermöglichen es Fachleuten, ihre Arbeitsabläufe zu rationalisieren, die Präzision zu verbessern und volles Vertrauen in ihre Daten zu gewinnen.