Startseite Nachrichten Neue GNSS-Empfängervarianten für unser INS

Presseinformation

Neue GNSS-Empfängervarianten für unser INS

13. März, 2025
Zurück zum Blog
Neue GNSS-Empfänger-Varianten

SBG Systems freut sich, eine Erweiterung seiner leistungsstarken Trägheitsnavigationssysteme Ekinox, Apogee und Navsight mit neuen GNSS-Empfängeroptionen ankündigen zu können. Diese Erweiterung bietet den Anwendern mehr Flexibilität bei gleichzeitiger Beibehaltung der Präzision und Zuverlässigkeit, für die SBG Systems bekannt ist.

Bisher umfassten unsere Trägheitsnavigationslösungen einen hochmodernen Triple-Band-GNSS-Empfänger mit RTK- und Fugro Marinestar™-Funktionen. Heute stellen wir drei zusätzliche GNSS-Empfängervarianten vor und erweitern damit die Palette der für unsere Kunden verfügbaren Positionierungslösungen. Jede Variante ist so konzipiert, dass sie spezifische regionale und anwendungsbezogene Anforderungen erfüllt und gleichzeitig Kernvorteile bietet wie:

  • Triple-Band-RTK-Unterstützung für hochpräzise Echtzeit-Positionierung und Präzision bei der Nachbearbeitung.
  • Volle Kompatibilität mit den wichtigsten GNSS-Konstellationen, einschließlich GPS, GALILEO, GLONASS, BEIDOU und QZSS.

1 - Marinestar™

Diese Variante unterstützt Fugro Marinestar™ und bietet eine zentimetergenaue präzise Punktpositionierung (PPP) mit schneller Konvergenz durch L-Band-Korrekturen. Diese Fähigkeit macht eine Basisstation überflüssig und macht es zur idealen Wahl für maritime Anwendungen, ob in Küstennähe oder auf hoher See. Es bietet optimale Leistung für hydrographische Vermessungen, Baggerarbeiten und andere maritime Anwendungen, die eine hochpräzise Positionierung mit minimaler Infrastruktur erfordern.

2 - HAS Ready / NavIC - Zukunftssicher für neue globale Dienste

Diese zukunftsorientierte Variante umfasst zusätzliche GNSS-Bänder, einschließlich GALILEO E6, um für den kommenden GALILEO High Accuracy Service (HAS), einen kostenlosen globalen PPP-Korrekturdienst auf Dezimeter-Ebene, gerüstet zu sein.

Darüber hinaus unterstützt sie das indische NavIC-System und ist damit auch für Anwendungen in Indien und darüber hinaus geeignet. Eines seiner herausragenden Merkmale ist die Unterstützung von GALILEO AltBOC, das die Robustheit des Signals und die Widerstandsfähigkeit gegenüber Mehrwegeffekten verbessert und damit ideal für städtische Umgebungen, die Luftfahrt und andere Anwendungen ist, bei denen die Signalintegrität von größter Bedeutung ist.

3 - CLAS (Centimeter-Level Augmentation Service) - Optimiert für japanische Nutzer

Diese speziell auf Nutzer in Japan zugeschnittene Variante nutzt das QZSS L6-Signal und den CLAS-Dienst und bietet kostenlose PPP-Korrekturen aus der Luft.

Im Gegensatz zu herkömmlichen RTK-Lösungen benötigt CLAS keinen externen Korrekturdienst, was es zu einer attraktiven Lösung für die Land- und Seenavigation in Japan macht. Es gewährleistet einen nahtlosen Betrieb mit hoher Genauigkeit und Zuverlässigkeit und verringert die Abhängigkeit von der bodengestützten Infrastruktur.

Alle drei GNSS-Varianten sind vollständig kompatibel mit unserem umfangreichen Antennenportfolio und unserer leistungsstarken Nachverarbeitungssoftware Qinertia.

Wie alle Lösungen SBG Systems gewährleisten auch diese neuen Optionen eine nahtlose Integration, Benutzerfreundlichkeit und maximale Leistung. Die Benutzer wählen beim Kauf die GNSS-Variante aus, die am besten zu ihren spezifischen betrieblichen Anforderungen passt.

Entdecken Sie unsere INS

Die Auswahl der richtigen GNSS-Konfiguration kann ein Dilemma sein, aber unsere fachkundigen Vertriebs- und Support-Teams helfen Ihnen gerne weiter. Wir setzen uns dafür ein, dass jeder Kunde die am besten geeignete Lösung für seine individuellen Navigations- und Positionierungsanforderungen findet.

SBG Systems ist ein führender Anbieter von MEMS-basierten Lösungen für die inertiale Bewegungssensorik. Das Unternehmen bietet eine breite Palette an Inertiallösungen von Miniatur- bis hin zu Hochpräzisionslösungen.

Kombiniert mit modernsten Kalibrierungstechniken und fortschrittlichen eingebetteten Algorithmen sind die Produkte SBG Systems ideale Lösungen für Industrie- und Forschungsprojekte wie die Steuerung unbemannter Fahrzeuge, Vermessungsanwendungen, Antennenverfolgung und Kamerastabilisierung.

Erzählen Sie uns von Ihrem Projekt