SBG Systems, ein weltweit führender Anbieter von Trägheitsnavigationslösungen, hat in Zusammenarbeit mit der MacArtney Germany GmbH ein Vermessungsschiff mit einer kompletten Fächerecholot-Konfiguration (MBES) ausgestattet, um die Leistungsfähigkeit der Trägheitsnavigationssysteme von SBG (INS) unter realen, schwierigen Bedingungen zu evaluieren. Vor diesem Hintergrund haben wir unsere Live-Demonstration im Rahmen einer dreitägigen bathymetrischen Vermessung in Hamburg, Deutschland, durchgeführt. Dieser Standort ist aufgrund der dynamischen Hafenumgebung und der komplexen Gezeiteneinflüsse ideal.
Anschließend konzipierte das Team die Testkampagne, um die Robustheit, Genauigkeit und Zuverlässigkeit der Trägheitssensoren von SBG zu bewerten. Ziel war es insbesondere, reale Bedingungen zu simulieren, die den täglichen Herausforderungen der hydrographischen Vermessung entsprechen. Aus diesem Grund war das Vermessungsschiff mit einer ganzen Reihe moderner hydrographischer Instrumente ausgestattet. Dazu gehörte ein hochmodernes Fächerecholotsystem, das mit dem leistungsstarken TrägheitsnavigationssystemINS) von SBG integriert war. Diese Konfiguration ermöglichte einen präzisen Bewegungsausgleich und eine zuverlässige Georeferenzierung, selbst in hochdynamischen und GNSS-gestörten Umgebungen.
Bei der Vermessung zeigte das INS von SBG eine hervorragende Leistung und lieferte konsistente Navigationsdaten, die die Qualität und Klarheit der bathymetrischen Messungen sicherstellten. Die nahtlose Integration der MBES- und INS , die durch das lokale Fachwissen von MacArtney erleichtert wurde, ermöglichte eine Datenerfassung in Echtzeit mit minimalen Nachbearbeitungseinstellungen.
Einer der Höhepunkte der Operation war die Erstellung einer detaillierten 3D-Visualisierung des bathymetrischen Vermessungsgebiets. Dieser Datensatz zeigt die hochauflösende Unterwassertopografie, die während der Kampagne erfasst wurde. Er verdeutlicht die Leistungsfähigkeit der SBG-Systeme in komplexen Meeresumgebungen.
Wir laden hydrographische Fachleute und Forscher ein, diese bathymetrische 3D-Vermessung zu erkunden und ihre Datenqualität zu bewerten. Die Visualisierung zeigt die Präzision des Systems und verdeutlicht, wie fortschrittliche Inertialtechnologie die Ergebnisse moderner Meeresvermessung verbessert.
So verwenden Sie die 3D-Visualisierung:
1 - Ein kontinuierlicher Klick mit einem Finger für eine 360º-Bewegung.
2 - Verwenden Sie die 2-Finger-Geste des Trackpads zum Vergrößern/Verkleinern
3 - Wählen Sie alle Merkmale aus, die Sie anzeigen lassen möchten (z. B. Farben, Vermessungslinien usw.)
Erhalten Sie vollen Zugang zu den Testberichten anderer Produkte von SBG Systems.