sbgDataLogger Einfaches Protokollieren der Daten von Ihrem SBG-Sensor
Das Tool sbgDataLogger wurde entwickelt, damit Sie die Daten Ihres INS einfach aufzeichnen können. Sie können auch eine Verbindung zu einem NTRIP-Caster herstellen und empfangene RTCM-Korrekturen an das INS weiterleiten.
Dies ermöglicht einen effizienten und einfachen Zugang zu RTK-Lösungen auf INS wie ELLIPSE-N oder ELLIPSE-D. Außerdem können Sie damit einige grundlegende Informationen über den Eingangsdatenstrom in Echtzeit untersuchen.
Der sbgDataLogger kann mehrere Produkte gleichzeitig aufzeichnen. Dabei kann es sich um SBG Systems INS handeln, aber auch um jede andere Hardware wie z.B. ein LiDAR. Sie können beliebig viele Datenlogger-Slots mit verschiedenen Schnittstellen wie Seriell oder UDP erstellen.
Entdecken Sie alle Funktionen von sbgDataLogger.
SbgDataLogger-Funktionalitäten
Schnittstellen (Slots) konfigurieren und anschließen
Eingabedaten in geordneter Weise protokollieren
Überwachung und Anzeige grundlegender Informationen über den Eingangsdatenstrom
Konfigurieren und Weiterleiten von Differenzkorrekturdaten an die angeschlossenen Steckplätze
Senden der GNSS-Position im GGA-Format an den NTRIP-Server
Verwenden Sie die Befehlszeilenschnittstelle für erweiterte Integrationen
Verfügbar für die Plattformen Windows, Linux und Mac OS X

Vorteile der Verwendung von sbgDataLogger
Der sbgDataLogger bietet eine umfassende Lösung für die Erfassung und Verwaltung von Inertialdaten mit Präzision und Zuverlässigkeit. Der sbgDataLogger bietet eine umfassende Lösung zur präzisen und zuverlässigen Erfassung und Verwaltung von Inertialdaten. Er ermöglicht eine zuverlässige Datenprotokollierung durch die Aufzeichnung synchronisierter Rohdaten und verarbeiteter Daten von allen SBG-Inertialsensoren, komplett mit genauen Zeitstempeln zur Unterstützung einer detaillierten Nachbearbeitung und Analyse. Dank seiner Plug-and-Play-Kompatibilität lässt er sich nahtlos in alle Geräte SBG Systems integrieren - einschließlich INS, GNSS- und IMU - und ermöglicht so eineschnelle Einrichtung und Bereitstellung.
Der sbgDataLogger wurde für eine robuste und zuverlässige Leistung im Feld entwickelt und gewährleistet eine stabile Datenerfassung auch in schwierigen Umgebungen. Er unterstützt eine Vielzahl von Kommunikationsschnittstellen, wie z. B. seriell, Ethernet und CAN, und ermöglicht die Synchronisation mit externen Geräten für eine flexible Integration in verschiedene Plattformen. In Verbindung mit Qinertia®, der leistungsstarken Nachverarbeitungssoftware von SBG, profitieren Anwender von einem effizienten Arbeitsablauf, der die Genauigkeit von der Datenerfassung bis zur Analyse erhöht.
Das kompakte und robuste Design des Geräts eignet sich hervorragend für mobile Plattformen, eingebettete Systeme und raue Feldeinsätze. Dank der Echtzeit-Überwachungsfunktionen können die Benutzer Sensordaten und Systemdiagnosen sofort visualisieren und so die korrekte Einrichtung und Betriebsintegrität sicherstellen. Darüber hinaus ermöglichen die anpassbaren Konfigurationsoptionen eine einfache Anpassung der Protokollierungsparameter an unterschiedliche Einsatzprofile und Anwendungsanforderungen.
